Hallo liebe Ente Oberschlau

Die Kinder werden jede Woche nach dem Morgenkreis von der Ente Oberschlau abgeholt und im Entenland freudig begrüßt.  Danach erzählt die Ente den Kindern was sie mit ihren Freunden wieder Verrücktes erlebt hat und lässt auch die Kinder von sich berichten. Meistens stellt sich heraus, dass die kleine Ente in der Patsche sitzt und dringend … Weiterlesen …

„Wer will fleißige Gärtner sehen, der kann in unsere Kita gehen…“

Am Samstag, den 12.03.2022 nutzten Eltern, Kinder und das pädagogische Team die ersten Sonnenstrahlen, um den Garten des Kindergartens für den Frühling vorzubereiten. Die Beete wurden gesäubert, die Buchenhecke vervollständigt, es wurde gerecht und gekehrt, gehäckselt und gesägt. Zwischendurch konnte man sich am Buffet, mitgebracht von den Eltern, stärken. Um 11:30 Uhr erhielten alle fleißigen … Weiterlesen …

Hausgottesdienst zum Aschermittwoch in der Pusteblume

Mit dem heutigen Aschermittwoch treten wir in die Vorbereitungszeit auf das Osterfest ein – die Fastenzeit. Es ist eine Zeit der Erneuerung, der Rückbesinnung auf die Wurzeln unseres eigenen Glaubens. Er erzählte den Kindern, dass am Aschermittwoch die Palmzweige vom vergangenen Jahr verbrannt würden und das aus Asche neues Leben entsteht. Und dann wurden die … Weiterlesen …

Helau!

Beim Kinderfasching führten die Großen die Polonaise an. Die Kinder hatten viel Freude beim Luftballontanz und leicht verschmierte, lustige Gesichter gab es beim Schokokuss-Essen, bei dem die Hände nicht benutzt werden durften. Umso mehr Geschick brauchte es, um die süßen Teile so schnell wie möglich zu verzehren. Kaum anders war es beim Luftballontanz. Hier durfte … Weiterlesen …

Nisthilfen für die Pusteblume

Die CaSA „Caritas aktiv für St. Antonius“ arbeitet unter dem Motto „aktiv für Bingen – digital lernen und umweltbewusst arbeiten“ monatlich mit rund 30 gemeinnützig Beschäftigten und Langzeitarbeitslosen und weiteren Kursteilnehmern an ihrer fachlichen wie digitalen Qualifizierung für bessere Chancen am Arbeitsmarkt und einem baldigen und nachhaltigen Wiedereinstieg (Quelle: https://www.caritas-mainz.de/spende-engagement/sie-moechten-spenden/spendenprojekte/casa-aktiv-fuer-bingen ). Das Caritas aktiv St. … Weiterlesen …

Her mit dem Lolli!

Jeden Dienstag- und Freitagvormittag um 9.00 Uhr kommt das Testmobil in unseren Kindergarten. Alle Kinder die mitmachen kennen den Ablauf nun schon sehr gut und meistern das Testen mit Bravur! Es gehört nun zum Kitaalltag dazu. Wir freuen uns sehr darüber, dass unsere Eltern eine große Bereitschaft, Ihre Kinder an den Testungen teilnehmen zu lassen, … Weiterlesen …

Drei Spatzen auf den Haselstrauch

Die Kinder aus der Mini-Werkstatt gestalten zum Thema „Tiere im Winter“ eine passende Raumdekoration.Christian Morgensterns „Die drei Spatzen namens Erich, Hans und Franz sind nun vielfach in unsere Mini-Werkstatt eingezogen und sitzen nun etwas frierend auf ihrem Haselstrauch unter dem Schneeflockenvorhang. Alle Kinder haben mitgeholfen und fleißig ausgeschnitten, geklebt und  mit echten Nähnadeln Schneeflocken gefädelt.

„Als die Raben noch bunt waren“

Während unseres Hausthemas „Wintertiere“ stießen wir auf das Buch „Als die Raben noch bunt waren“ von Edith Schreiber-Wicke und Carola Holland. Wir lasen das Buch im gemeinsamen Morgenkreis vor und vertieften die einzelnen Charaktere auf verschiedene Weisen beim Basteln in der Malwerkstatt.  Zum einen schnitten die Kinder aus Tonpapier einen großen Baum aus, den sie, … Weiterlesen …