Erdbeeren für die Kita

Für den Kita-Garten brauchen wir neue Erdbeeren, denn das Beet der Erdbeeren ist leider sehr leer. Deswegen pflanzen wir neue Erdbeeren für alle Kinder. Hierfür brauchen wir unsere Gewächshäuschen. Die Kinder durften diese mit Erde befüllen. Hierfür benutzen wir unsere Schaufeln. Anschließend schauten wir uns die Erdbeersamen an. Jedes Kind durfte dann ein paar Erdbeersamen … Weiterlesen …

Ente Nelly ist in die Miniwerkstatt eingezogen!

Im Rahmen des Vorlese-Sommers lauschen wir den Geschichten der Ente Nelly. Da unsere Minis so begeistert von der Ente Nelly waren und sie sich einer solch großen Beliebtheit erfreute, bastelten und gestalteten wir unsere eigenen Enten… Aus Pappmaché und buntem Papier schwimmen unsere Enten nun in ihrem blauen Teich.Dazu spielen und singen wir im Stuhlkreis und … Weiterlesen …

Tschüss Kita, hallo Schule!

„Tschüss Kindergarten“ und „Hallo Schule“, das stand auf den gelb leuchtenden Luftballons, die vor dem Altar der katholischen Kirche schwebten. Sieben Stühle waren im Halbkreis aufgestellt und zwei Obstbäume zierten die Plätze der Vorschulkinder. Der Gottesdienst begann mit einem gemeinsamen Lied, gefolgt von einer Ansprache von Herrn Pfarrer Kley. Er erzählte von den Früchten des … Weiterlesen …

Wir sind EWRCRWOD Finisher

Am 10.07.2022 bekamen die Kinder der Kita Pusteblume Besuch vom EWR. Zusammen mit einer Urkunde und einem großen, grünen Drachen wurde in der Kita der Erfolg unseres Crowdfunding-Projekts „Wo sind Tisch & Stuhl geblieben für die Kita, die wir lieben“ gefeiert. Es gab Luftballons und Gummibärchen für die Kinder und alle durften dem lustigen Glühwürmchen … Weiterlesen …

Raus mit euch!

Gestern war es soweit: Unsere Vorschulkinder feierten ihren Abschluss im Kindergarten. Der Tag begann damit, dass alle zusammen eine leckere Bowle zubereiteten und dann von Frau Diehl zusammen in einen abgegrenzten Teil des Außengeländes geführt wurden. Dort überraschte sie ein kleiner Pool, eine Schminkecke, Decken und Kissen, um es sich gemütlich zu machen und wunderschöne … Weiterlesen …

Fit in den Tag

Ko-Konstruktion: im Kindergarten In ko-konstruktiven Prozessen lernen Kinder, wie man untereinander und gemeinsam mit Erwachsenen in einer Lerngemeinschaft Probleme löst, Bedeutungen und das Verständnis von Dingen und Prozessen teilt, diskutiert und verhandelt. Der Schlüssel der Konstruktion ist die soziale Interaktion. Und das lernen und setzen unsere älteren Kindergartenkinder um, indem sie mit den Fachkräften überlegen, was … Weiterlesen …

Demokratie mit Kindern? Klappt! Heute gab es das von den Kindern gewünschte Essen!

Im Mai stimmten die Kinder demokratisch mit Hilfe von Muggelsteinen über die Essensauswahl ab (Artikel unten). Pfannkuchen mit Apfelmus und Zimt und Zucker gewann. Dies teilten wir auch unserem Essenslieferanten mit, der uns heute anrief, um uns mitzuteilen, dass der Kinderwunsch nun in Erfüllung gehen würde. Die Freude darüber war groß! Ein Kind sagte: „Der … Weiterlesen …

KinderRezeption

Seit Kurzem gibt es in unserer Kita nicht nur eine Rezeption von Fachkräften für Eltern, sondern auch von Kindern für Kinder. Die Kinder waren schon immer an dem morgendlichen Ankommen in der Garderobe, insbesondere der Rezeption, interessiert. Daher haben wir uns überlegt, wie wir sie in den „Rezeptionsdienst“ integrieren können. Daraus entstand der Gedanke einer … Weiterlesen …

Besuch in der Bücherei

Wir waren in der Bücherei und haben schöne Geschichten gesehen… Die Mittelkinder waren auf die zwei ersten Gruppen verteilt und durften die Bücherei erkunden. Den Kindern wurde das Umwelt-Bilderbuch „Da ist eine wunderschöne Wiese“ gezeigt. Dieses Buch wurde aufgrund des Projektes über Insekten ausgewählt. Aber auch außerhalb diese Projektes liegt uns am Herzen, den Kindern … Weiterlesen …

Bilder vom Hörnchen-Gottesdienst

Die Kinder schnitten das Gemüse für die Suppe und waren voller Tatendrang, auch wenn die ein oder andere Zwiebel für tränende Augen sorgte. Am Ende war das ganze Gemüse geschnitten und der Gottesdienst konnte kommen!