Der Herbst kommt

Es wird langsam kühler, das Sonnenlicht wärmer und die Blätter demnächst bunter. Im Spätsommer und Herbst gibt es aber noch andere Dinge zu entdecken: Es ist die Zeit der Äpfel und Birnen Auch Walnüsse werden von den Eichhörnchen bereits fleißig vergraben..

Hallo Regenbogenfisch

Das Thema der Minis ist momentan der Regenbogenfisch. Wir hören die Geschichte und werden kreativ!

Tschüss, macht’s gut, auf Wiederseh´n

Am Mittwoch feierten unsere Vorschulkinder ihren Abschluss aus dem Kindergarten! Nach einem gemeinsamen Abschiedsgottesdienst, bei welchem jedes Vorschulkind den Segen für den nächsten Schritt „Grundschule“ von Herrn Pfarrer Kley erhielten, wurde ausgelassen und fröhlich im Garten der Kita gefeiert. Wir wünschen allen Vorschulkindern schöne Sommerferien, einen guten Start in das erste Schuljahr und viel Freude … Weiterlesen …

Hallo Bodenentdecker!

Die Gartenkinder entdecken die Natur mit den Bodenentdeckern. So haben wir schon gelernt, wo Maulwürfe, Regenwürmer und Kellerasseln wohne und warum das so ist. Außerdem haben wir von den Bodenentdeckern gelernt, wie die Menschen früher gemalt haben und das auch gleich einmal ausprobiert!

Sturm Lambert wird weggeputzt!

Nach dem Sturm am Donnerstag waren die Kindergartenkinder fleißig und brachten das Außengelände wieder auf Vordermann. Mit Schubkarre, Schaufel, Rechen, Besen und einer guten Teamarbeit waren die Spuren des Sturms schnell beseitigt.

„Tanz der Meerestiere“

Im Tanzprojekt „Meerestiere“ haben die Kinder zwischen 3-6 Jahren Meerestiere nachgeahmt. In den Tiefen des Ozeans, dem Reich ewiger Finsternis, waren die Kinder verzauberte Meerestiere, die sich zur Musik und Sprache bewegten.Nachdem die jungen Künstler*innen erste Choreografien ausprobiert hatten, erforschten und probierten sie sich im Spiel mit Tüchern und Musik weiter aus. Unterstützt und gefördert … Weiterlesen …

Wildbienen entdecken

Die Vorschulkinder haben den NABU besucht und dort einiges über die Wildbienen gelernt: Nur die Honigbienen können Honig machen. Die anderen Wildbienen gibt es daher nur im Sommer, wenn viele Blütenpollen zum Essen für sie gibt. Auch eine eigene Biene haben die Kinder gebastelt… Die selbstgebastelten Bienen fliegen seit dem im Kindergarten sirrend und brummend … Weiterlesen …