Herbstklänge – kleine Stimmen, große Wirkung

Viele Eltern waren glücklich und sehr berührt, wie schön ihre Kinder das Fest der Herbstklänge gestaltet haben. Mit Liedern, Tänzen und kleinen Beiträgen zauberten die Kinder eine warme und stimmungsvolle Atmosphäre. Besonders beliebt war das klassische Bewegungslied „Ich hol mir eine Leiter und stell sie an den Apfelbaum“ aus dem morgendlichen Stuhlkreis – das durfte natürlich nicht … Weiterlesen …

Bewegung ist unser Konzept!

Unsere Kita ist seit einem halben Jahr als Bewegungskita Rheinland-Pfalz zertifiziert – und das prägt unseren Alltag. Bewegung ist bei uns nicht nur ein Angebot, sondern das Herzstück unseres pädagogischen Konzepts. Die Bilder geben einen kleinen Einblick: Mit Schwungtuch spielen, Bälle über den Kopf weiterreichen, durch Tunnel krabbeln oder gemeinsam Bewegungen ausprobieren – all das macht den … Weiterlesen …

Unsere Blätter-Wichtel

Aus einer einfachen Idee ist etwas ganz Besonderes entstanden: Auf dem Außengelände sammelten die Kinder Blätter und die ersten Herbstfrüchte. Zunächst wurden die Fundstücke nur nebeneinandergelegt. Doch dann entdeckte ein Kind: „Das sieht ja aus wie ein Wichtel!“ Aus dieser Inspiration wurde gemeinsam ein kleiner Blätter-Wichtel gestaltet. Die Idee griffen alle Kinder begeistert auf – … Weiterlesen …

Projektstart unserer neuen Gartenkinder

Heute sind unsere neuen Gartenkinder in ihr Projekt gestartet. Gemeinsam haben sie neugierig erforscht, was alles im und auf dem Boden lebt. Mit großer Freude entdeckten die Kinder, dass der Boden nicht nur aus Sand und Erde besteht, sondern auch Lebensraum für viele kleine Tiere und Pflanzen ist. Die Natur wurde so zu einem spannenden … Weiterlesen …

Naturerfahrung, Selbstwirksamkeit und Freude am Ausprobieren

Am Feld-, Wald- und Wiesentag begegnen die Kinder der Natur hautnah, auch dem Matsch. Wenn die Schuhe stecken bleiben oder der Boden rutschig wird, macht das nicht nur Spaß, sondern stärkt gleichzeitig die Bewegungssicherheit. So erleben die Kinder, wie sie mit unterschiedlichen Situationen umgehen können, und erfahren Selbstwirksamkeit beim Ausprobieren.

Ein bunter Vormittag mit Matthias vom NABU

Heute war Matthias vom NABU wieder bei uns in der Kita. Gemeinsam mit ihm haben die Kinder die Entwicklungsstufen des Schmetterlings entdeckt: vom Ei über die Raupe bis hin zum wunderschönen Falter. Anschließend sind wir nach draußen gegangen. Dort haben die Kinder ihre selbstangebauten Tomaten kontrolliert und im Kräuterbeet die Minze zurückgeschnitten. Besonders spannend waren … Weiterlesen …

Unser Freitags-Ausflug „Feld und Wiese“

Nach der Sommerpause sind wir endlich wieder mit unserer Kindergruppe zu unserem regelmäßigen Freitagsausflug „Feld und Wiesel“ gestartet. Um 9 Uhr geht es los, und die Kinder erleben die Natur mit allen Sinnen. Beim ersten Ausflug nach der Pause haben wir viele spannende Dinge entdeckt: winzige Wassertropfen auf Grashalmen, kleine und mittlere Grashüpfer und Heuschrecken, … Weiterlesen …

Auf dem Spielplatz

Heute war wir auf unserem Spielplatz der Grundschule! Besonders beliebt war heute die Rutsche, da hieß es: „Noch mal!“ und „Schneller!“

Abschlussfeier unserer Vorschulkinder

Mit einer fröhlichen und gleichzeitig berührenden Feier haben wir gemeinsam mit den Vorschulkindern, ihren Eltern und den Fachkräften den Abschluss der Kitazeit gefeiert. Nachdem die Kinder sich bereits im Rahmen ihrer Gruppe verabschiedet hatten, war dies nun der feierliche Abschluss für alle zusammen – Kinder, Eltern und Team. Ursprünglich war die Feier etwas früher geplant, … Weiterlesen …