Allgemein
Ein fast winterlicher Feld- und Wiesentag
Bei frischen +3 Grad starteten wir heute Morgen um 9 Uhr gut eingepackt mit Mützen und Handschuhen zu unserem Feld- und Wiesentag. Schon nach kurzer Zeit bekamen alle rote Nasen, denn die Kälte war deutlich spürbar. Unterwegs entdeckten wir mit Frost überzogene Blätter, die in der Morgensonne glitzerten. Je weiter wir gingen, desto mehr Wärme … Weiterlesen …
Wie aus einem Ei eine Kohlmeise wird
Gestern war wieder Matthias, unser NABU-Botschafter, bei uns zu Besuch. Begleitet wurde er diesmal von Frau Hofmann vom NABU. Gemeinsam sprachen sie mit den Kindern darüber, wie sich eine Kohlmeise vom Ei bis zum Jungvogel entwickelt. Als Anschauungsmaterial nutzten sie ein drehbares Scheibenmodell, mit dem die einzelnen Entwicklungsphasen sichtbar werden. Vor einigen Wochen hatten die … Weiterlesen …
Vorschuleinheit „Die Piraten auf der Körperinsel“
Heute hieß es für unsere Vorschulkinder: Leinen los zur letzten Reise auf die Körperinsel!Als mutige Piraten entdeckten die Kinder noch einmal spielerisch, was es mit Koordination, Körperwahrnehmung und Grobmotorik auf sich hat. Gemeinsam meisterten sie die Herausforderungen: Sie balancierten über schmale Wege, kletterten durch enge Höhlen und transportierten gemeinsam Schätze hinaus. Dabei war Teamgeist und Vertrauen gefragt – Brücken aus … Weiterlesen …
Laternenwerkstatt
Gestern fand unsere erste Laternenwerkstatt statt. Die Kinder konnten gemeinsam mit ihren Eltern wunderschöne St.-Martins-Laternen gestalten. Hier ein paar Eindrücke vom Nachmittag!
NABU-Tag
Heute war wieder NABU-Tag bei uns. Matthias vom Naturschutzbund Deutschland hat gemeinsam mit den Kindern das spannende Thema „Wildhecken und ihre tierischen Bewohner“ erkundet.Die Kinder erfuhren, welche Tiere in Hecken leben, warum diese Lebensräume so wichtig sind und wie sehr Pflanzen und Tiere voneinander abhängig sind. Anschließend ging es hinaus auf unser Außengelände: Durch solche praktischen Erfahrungen erleben die Kinder die Natur hautnah. Sie … Weiterlesen …
Herbstklänge – kleine Stimmen, große Wirkung
Viele Eltern waren glücklich und sehr berührt, wie schön ihre Kinder das Fest der Herbstklänge gestaltet haben. Mit Liedern, Tänzen und kleinen Beiträgen zauberten die Kinder eine warme und stimmungsvolle Atmosphäre. Besonders beliebt war das klassische Bewegungslied „Ich hol mir eine Leiter und stell sie an den Apfelbaum“ aus dem morgendlichen Stuhlkreis – das durfte natürlich nicht … Weiterlesen …
Bewegung ist unser Konzept!
Unsere Kita ist seit einem halben Jahr als Bewegungskita Rheinland-Pfalz zertifiziert – und das prägt unseren Alltag. Bewegung ist bei uns nicht nur ein Angebot, sondern das Herzstück unseres pädagogischen Konzepts. Die Bilder geben einen kleinen Einblick: Mit Schwungtuch spielen, Bälle über den Kopf weiterreichen, durch Tunnel krabbeln oder gemeinsam Bewegungen ausprobieren – all das macht den … Weiterlesen …
Unsere Blätter-Wichtel
Aus einer einfachen Idee ist etwas ganz Besonderes entstanden: Auf dem Außengelände sammelten die Kinder Blätter und die ersten Herbstfrüchte. Zunächst wurden die Fundstücke nur nebeneinandergelegt. Doch dann entdeckte ein Kind: „Das sieht ja aus wie ein Wichtel!“ Aus dieser Inspiration wurde gemeinsam ein kleiner Blätter-Wichtel gestaltet. Die Idee griffen alle Kinder begeistert auf – … Weiterlesen …
Projektstart unserer neuen Gartenkinder
Heute sind unsere neuen Gartenkinder in ihr Projekt gestartet. Gemeinsam haben sie neugierig erforscht, was alles im und auf dem Boden lebt. Mit großer Freude entdeckten die Kinder, dass der Boden nicht nur aus Sand und Erde besteht, sondern auch Lebensraum für viele kleine Tiere und Pflanzen ist. Die Natur wurde so zu einem spannenden … Weiterlesen …