Die Weltenschaukel ist zurück!

Lange mussten die Kinder darauf warten, doch seit gestern ist es endlich soweit: Das Großprojekt „Weltenschaukel“ ist abgeschlossen! Dank der großzügigen Mitfinanzierung durch den Förderverein unseres Kindergartens konnte die alte, beschädigte Weltenschaukel durch eine neue ersetzt werden. Nun können die Kinder wieder nach Herzenslust schaukeln, träumen und sich zurückziehen. Ein großes Dankeschön an alle, die den Förderverein … Weiterlesen …

Erst bücken, dann hüpfen, im Kreis drehen und balancieren

Jacke und Schuhe an und auf nach draußen, hieß es heute Vormittag. Zwei und zwei an der Hand liefen die Kinder die Straße hinauf bis zum Sportplatz. Dort, auf dem asphaltiertem Vorplatz, wurde es dann herausfordernd: Erst musste man sich bücken, um die Seifenblasen platzen zu lassen, dann von Blume zu Blume springen, dann einmal … Weiterlesen …

Dschungel-Safari: Bewegung mit dem ganzen Körper!

Auf ihrer aufregenden Expedition durch den Dschungel begegnen die Kinder verschiedenen Tieren. An jeder Station warten spannende Bewegungsaufgaben, die zum Springen, Klettern und Balancieren einladen. Spielerisch entdecken die Kinder die Welt der Tiere – und bleiben dabei in Bewegung.

Unsere Kita ist jetzt offiziell eine zertifizierte Bewegungskita!

Große Freude in unserer Kita: Wir sind nun die 163. zertifizierte Bewegungskita in Rheinland-Pfalz! Heute feierten wir gemeinsam diesen besonderen Meilenstein mit den Kindern, dem Kita-Team und geladenen Gästen. Zur offiziellen Übergabe der Zertifizierungsurkunde kamen Herr Weinheimer (Vorsitzender des FöV), Herr Bittmann (Vertreter des Trägers) und Frau Heller (Vorstand der Bewegungskitas). Gemeinsam mit den Kindern wurde gesungen, getanzt und die Bedeutung von … Weiterlesen …

Auf dem Weg zur Bewegungskita – Wir bleiben in Bewegung!

In unserer Kita ist Bewegung ein fester Bestandteil des Alltags – und bald noch mehr! Am Dienstag, den 18.02.2025 werden wir die 62 Bewegungskita in RLP. Dafür trainieren wir fleißig, probieren neue Bewegungsangebote aus und stärken unsere motorischen Fähigkeiten spielerisch. Ob Balancieren, Hüpfen, Klettern oder kleine Kraftübungen – unsere Kinder erleben, wie viel Freude Bewegung … Weiterlesen …

Mein Dromersheim

Die Vorschulkinder sind heute gemeinsam Hand in Hand durch Dromersheim gelaufen. Wer wohnt in welcher Straße und in welchem Haus? Wie heißt die Straße und welche Hausnummer ist es?

Teamfortbildung: Gewaltfreie Kommunikation nach Marschall B. Rosenberg

Unser Team bildet sich kontinuierlich weiter! Aktuell nehmen wir an einer Fortbildung zur Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marschall B. Rosenberg teil. Unter der Leitung der Familie Gersterkamp setzen wir uns intensiv mit wertschätzender und emphatischer Kommunikation auseinander. Ziel ist es, ein noch achtsameres Miteinander im Team sowie in der Zusammenarbeit mit Kindern und Eltern zu … Weiterlesen …