Allgemein
Flattertag bei den Gartenkindern
Heute war was los bei uns! Matthias hat die spannende Geschichte vom „Weißstorch Paul und dem seltsamen Tier“ vorgelesen – wir haben gestaunt, gelacht und mitgefiebert. Danach ging’s ans Basteln: Jeder hat sich einen eigenen Balancier-Schmetterling gebaut. Gar nicht so einfach, aber wir sind ja echte Bastelprofis! Zum Schluss gab’s noch Geschenke – coole Insekten-Tattoos … Weiterlesen …
Vorsicht, hier wird gewohnt!
Mit Kisten, Schubkarren und viel Fantasie haben sich unsere Kinder kurzerhand eine Außenwohnung gebaut – mitten im Kita-Garten! Jeder hatte einen Job: Möbel rücken, Wände errichten, Baustellenleitung übernehmen. Es wurde gewerkelt, eingerichtet und gewohnt, als gäbe es kein Dach überm Kopf – braucht man ja auch nicht bei so viel Sonnenschein und guter Laune!
Gut versorgt und sicher im Garten
Nach dem Mittagessen geht’s eingecremt und gut behütet ab ins Gartenabenteuer – unsere Fachkräfte haben dabei immer ein Auge auf Sonnencreme, Sonnenhut und gute Laune!
Wir üben für das Sportfest
Beim diesjährigen Sportfest führen einige Kinder ein kleines Theaterstück auf: Olympia der Tiere. In diesem Stück geht es um sportliche Tiere, die bei einer besonderen Olympiade antreten. Ein Höhepunkt der Aufführung ist der Regenbogentanz. Er steht für Vielfalt, Freundschaft und Zusammenhalt – Werte, die auch bei den Olympischen Spielen wichtig sind. Hier ein kleiner Einblick in … Weiterlesen …
Lebensraum für den Nashornkäfer – Gartenprojekt der Kinder
Gemeinsam mit Matthias haben die Gartenkinder ein besonderes Projekt umgesetzt: Sie haben einen geschützten Bereich aus verrottetem Laub und Hackschnitzeln angelegt, der als wertvoller Lebensraum für den bedrohten Nashornkäfer dient. In diesem naturnahen Rückzugsort finden Nashornkäfer ideale Bedingungen, um ihre Larven aufzuziehen. Durch das Anlegen solcher Lebensräume leisten die Kinder einen wichtigen Beitrag zum Artenschutz … Weiterlesen …
Osterspaziergang
Da bald schon Ostern ist, haben die Kindergartenkinder heute einen Spaziergang durch die Felder von Dromersheim gemacht. Auf ihrem Weg wurde stets Ausschau nach einen möglichen Osterhasen gehalten. War da nicht ein weißes Schwänzchen zu sehen? Oder die langen Hasenohren? Als die Kinder im Kindergarten ankamen, erwartete sie eine Überraschung. Der Osterhase war flink und … Weiterlesen …
Lesewoche – 4-5-Jährige und Vorschulkinder
Die vergangenen Tage ging das Lesevergnügen weiter. Frau Hanna besuchte die Vorschulkinder, um ihnen das Buch „Nur ein kleines Samenkorn“ vorzulesen: „Der Wind pustet es hoch in die Luft und trägt es mit sich fort. Es ist abenteuerlich, so zu reisen. Das kleine Samenkorn hat Glück: Es findet unbeschadet seinen Platz auf der Erde. Weil es so … Weiterlesen …
Allrounder Kompost – gut für den Boden, die Pflanzen und die Umwelt
Zusammen mit unserem Naturbotschafter haben die Gartenkinder einen Kompost für den Kindergarten gebaut. Aus vielen Brettern mit luftigen Spalten dazwischen steht dieser nun im hinteren Teil des Außengeländes. Bereits das erste Laub und alles, was in den Beeten keinen Gebrauch finden konnte, wanderte in den neuen Kompost. Ein Kompost ist gut für den Boden, die … Weiterlesen …