Mit einer fröhlichen und gleichzeitig berührenden Feier haben wir gemeinsam mit den Vorschulkindern, ihren Eltern und den Fachkräften den Abschluss der Kitazeit gefeiert. Nachdem die Kinder sich bereits im Rahmen ihrer Gruppe verabschiedet hatten, war dies nun der feierliche Abschluss für alle zusammen – Kinder, Eltern und Team.

Ursprünglich war die Feier etwas früher geplant, musste aber wegen der großen Hitze von über 40 Grad verschoben werden. Leider konnten dadurch nicht mehr alle Familien dabei sein. Für die Anwesenden wurde es dennoch ein rundum schöner Nachmittag voller besonderer Momente.
Im Mittelpunkt stand das Thema, das die Kinder durch ihr Vorschuljahr begleitet hatte:
„Unsere Welt – ein Lebensraum, den wir schützen wollen.“
Mit kleinen Reimen und liebevollen Auftritten zeigten die Kinder, was sie in dieser Zeit beschäftigt hat. Jedes Kind stellte ein Tier vor, so zum Beispiel den Nashornkäfer, der im Außenbereich der Kita ein Zuhause gefunden hat:
„Ich bin der Käfer, stark und klein,
Altes Holz, das find ich fein.
Lasst Totholz liegen, werft nicht fort –
Dann fühl ich mich wohl an diesem Ort.“
Nach den Beiträgen der Kinder wurde gemeinsam gesungen. Ein ganz besonderer Moment war das Regenbogenlied, das die Fachkräfte den Kindern vorsangen – begleitet von einem „lebendig“ werdenden Regenbogen, der symbolisch über die Gruppe entstand.
Im Anschluss erhielten die Kinder ihre Portfolio-Ordner, gefüllt mit Erinnerungen, Bildern und Entwicklungsschritten aus ihrer gesamten Kitazeit – ein ganz persönlicher Rückblick auf viele gemeinsame Jahre.
Zum Abschied überreichten die Vorschulkinder dem Kindergarten ein ganz besonderes Geschenk: ein Holzpferd mit allen ihren Namen – als Erinnerung und Zeichen ihrer Verbundenheit.

Wir danken allen Kindern, Eltern und dem gesamten Team für dieses gelungene Fest – und wünschen unseren Vorschulkindern von Herzen einen tollen Start in die Schulzeit!
