Zum Inhalt springen
Kontakt | Datenschutz | Impressum
Katholischer Kindergarten Pusteblume
Katholischer Kindergarten Pusteblume
  • Startseite
  • Termine
  • Einrichtung
    • Allgemein
      • Kollegium
      • Formulare
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Anmeldung
      • Ablauf der Neuanmeldung
      • Eingewöhnungskonzept
    • Elternarbeit
      • Elternausschuss
      • Förderverein
      • Beschwerde- und Anregungsmanagement
  • Konzeption
    • Konzeption
      • Leitbild
      • Konzeption der KiTa
      • Notfallplan für personelle Engpässe
      • Dreistufiges Bildungskonzept
      • Fragen und Antworten zur Praxis der Offenen Arbeit
      • Brandschutzmaßnahmen
    • Religiöse Schwerpunkte
      • Allgemeine Darlegung
      • Bibelstunde
      • Erntedank
      • St. Martin
    • Pädagogisches Raumkonzept
      • Pädagogisches Raumkonzept
      • Galerie
      • Außengelände
      • Ein Garten für Kinder – Das Konzept
      • Einweihung der Räumlichkeiten
      • Einweihung des Außengeländes
  • Gruppen
    • Entenland/Lesemaus trifft Leseratte
      • Entenland
      • Lesemaus trifft Leseratte
    • Zahlenland/Gartenkinder
      • Zahlenland
      • Gartenkinder Konzept
      • Bodenentdecker
    • Vorschule/Sonos
      • Kann-Kinder
      • Abschlussausflug der Vorschulkinder
      • Abschlussgottesdienst der Vorschulkinder
      • Sonos
  • Startseite
  • Termine
  • Einrichtung
    • Allgemein
      • Kollegium
      • Formulare
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Anmeldung
      • Ablauf der Neuanmeldung
      • Eingewöhnungskonzept
    • Elternarbeit
      • Elternausschuss
      • Förderverein
      • Beschwerde- und Anregungsmanagement
  • Konzeption
    • Konzeption
      • Leitbild
      • Konzeption der KiTa
      • Notfallplan für personelle Engpässe
      • Dreistufiges Bildungskonzept
      • Fragen und Antworten zur Praxis der Offenen Arbeit
      • Brandschutzmaßnahmen
    • Religiöse Schwerpunkte
      • Allgemeine Darlegung
      • Bibelstunde
      • Erntedank
      • St. Martin
    • Pädagogisches Raumkonzept
      • Pädagogisches Raumkonzept
      • Galerie
      • Außengelände
      • Ein Garten für Kinder – Das Konzept
      • Einweihung der Räumlichkeiten
      • Einweihung des Außengeländes
  • Gruppen
    • Entenland/Lesemaus trifft Leseratte
      • Entenland
      • Lesemaus trifft Leseratte
    • Zahlenland/Gartenkinder
      • Zahlenland
      • Gartenkinder Konzept
      • Bodenentdecker
    • Vorschule/Sonos
      • Kann-Kinder
      • Abschlussausflug der Vorschulkinder
      • Abschlussgottesdienst der Vorschulkinder
      • Sonos
10 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • August 2022
  • Fr. 12
    12. August, 2022

    Betriebsausflug

    Die Kita ist geschlossen.

  • Mo. 15
    15. August, 2022 - 2. September, 2022

    Sommerferien

    Die Kita ist geschlossen.

  • Oktober 2022
  • Di. 4
    4. Oktober, 2022

    Verändertes Betrteuungsangebot

    Für die Minis: 8.00 - 11.00 Uhr Für alle anderen Kinder: 7.00 - 13.00 Uhr

  • Mi. 5
    5. Oktober, 2022

    Verändertes Betreuungsangebot

    Für die Minis: 8.00-11.00 Uhr Für die anderen Kinder: 7.00 - 16.00 Uhr  

  • Do. 6
    6. Oktober, 2022

    Verändertes Betreuungsangebot

    Keine Betreuung für die Minis. Die restlichen Kinder: 7.00 - 13.00 Uhr

  • Fr. 7
    7. Oktober, 2022

    Kita geschlossen

  • Mi. 19
    19. Oktober, 2022, 14:30 Uhr - 15:30 Uhr CEST

    Elternnachmittag für die zukünftigen Eltern der neuen Kinder

    Sie erhalten rechtzeitig eine schriftliche Einladung.

  • Mo. 31
    31. Oktober, 2022

    Brückentag Allerheiligen

    Die Kita ist geschlossen.

  • November 2022
  • Mo. 7
    7. November, 2022 - 9. November, 2022

    Projekt „Jedem Kind seine Kunst“

  • Mi. 9
    9. November, 2022, 16:00 Uhr - 17:00 Uhr CET

    Aufnahmegespräch/ online

    Das Aufnahmegespräch ist der erste ausführliche Kontakt zwischen Ihnen, der Eingewöhnungsfachkraft und den Eltern der Kinder, die zeitgleich gemeinsam in einer Gruppe, eingewöhnt werden. Es dient dazu sich kennen zu lernen, allgemeine Fragen zu klären, Formalitäten auszuhändigen und den Ablauf unseres Eingewöhnungsmodells zu erläutern. Auf Fragen, die nur Ihr Kind betreffen oder Bedürfnisse und Eigenschaften ... Weiterlesen ...

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
+ Weitere

Kategorien

  • Allgemein (272)
  • Gartenkinder (11)
  • Presse (5)
  • Vorschule (13)

Schlagwörter

2018 2019 2020 2021 2022 2023 Advent Ausflug Corona Entenland Erntedank Fastnacht Garten Gartenaktionstag Kirche Kitaalltag Mini-Werkstatt Musik Muttertag Natur Nikolaus Ostern Osterzeit Pflanzen Sanierung St. Martin Tiere Vorschule Wald & Wiesen Weihnachten Werkstatt Wetter Wintertiere Zahlenland

Kontakt

Katholischer Kindergarten Pusteblume
Klosterweg 2
55411 Bingen – Dromersheim

Tel: 06725-3620
E-Mail: kontakt@kita-dromersheim.de

Leitung: Rita Stilgenbauer
stellv. Leitung: Emily Diehl

Öffnungszeiten

GZ-Platz
07:00 – 16:00 Uhr

7h Betreuung
07:00 – 14:00 Uhr

Wichtiges

  • Konzeption
  • Pädagogisches Raumkonzept
  • Neuanmeldung
  • Formulare
  • Impressum

Kategorien

  • Allgemein (272)
  • Gartenkinder (11)
  • Presse (5)
  • Vorschule (13)

Schlagwörter

2018 2019 2020 2021 2022 2023 Advent Ausflug Corona Entenland Erntedank Fastnacht Garten Gartenaktionstag Kirche Kitaalltag Mini-Werkstatt Musik Muttertag Natur Nikolaus Ostern Osterzeit Pflanzen Sanierung St. Martin Tiere Vorschule Wald & Wiesen Weihnachten Werkstatt Wetter Wintertiere Zahlenland
© 2025 Katholischer Kindergarten Pusteblume
Nächste Seite »
  • Startseite
  • Termine
  • Einrichtung
    • Allgemein
      • Kollegium
      • Formulare
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Anmeldung
      • Ablauf der Neuanmeldung
      • Eingewöhnungskonzept
    • Elternarbeit
      • Elternausschuss
      • Förderverein
      • Beschwerde- und Anregungsmanagement
  • Konzeption
    • Konzeption
      • Leitbild
      • Konzeption der KiTa
      • Notfallplan für personelle Engpässe
      • Dreistufiges Bildungskonzept
      • Fragen und Antworten zur Praxis der Offenen Arbeit
      • Brandschutzmaßnahmen
    • Religiöse Schwerpunkte
      • Allgemeine Darlegung
      • Bibelstunde
      • Erntedank
      • St. Martin
    • Pädagogisches Raumkonzept
      • Pädagogisches Raumkonzept
      • Galerie
      • Außengelände
      • Ein Garten für Kinder – Das Konzept
      • Einweihung der Räumlichkeiten
      • Einweihung des Außengeländes
  • Gruppen
    • Entenland/Lesemaus trifft Leseratte
      • Entenland
      • Lesemaus trifft Leseratte
    • Zahlenland/Gartenkinder
      • Zahlenland
      • Gartenkinder Konzept
      • Bodenentdecker
    • Vorschule/Sonos
      • Kann-Kinder
      • Abschlussausflug der Vorschulkinder
      • Abschlussgottesdienst der Vorschulkinder
      • Sonos