Heute war wieder NABU-Tag bei uns. Matthias vom Naturschutzbund Deutschland hat gemeinsam mit den Kindern das spannende Thema „Wildhecken und ihre tierischen Bewohner“ erkundet.
Die Kinder erfuhren, welche Tiere in Hecken leben, warum diese Lebensräume so wichtig sind und wie sehr Pflanzen und Tiere voneinander abhängig sind.

Anschließend ging es hinaus auf unser Außengelände:
- Die Tomatenpflanzen wurden genau unter die Lupe genommen – die Erntezeit ist nun zu Ende.
- Die Kamille wurde entdeckt, zurückgeschnitten und ausgeschüttelt, sodass die Samen direkt in die Erde fallen und im nächsten Jahr wieder wachsen können.

Durch solche praktischen Erfahrungen erleben die Kinder die Natur hautnah. Sie erkennen Zusammenhänge zwischen Pflanzen, Tieren und Lebensräumen und fühlen sich mit der Natur verbunden, weil sie sie aktiv mitgestalten können.

Die NABU-Aktionen mit Matthias ergänzen unsere Wald- und Wiesentage wunderbar. So entsteht eine ganzheitliche Verbindung zwischen Naturerfahrung, Naturpädagogik und Bewegung. Die Kinder lernen, Verantwortung für die Natur zu übernehmen und entwickeln gleichzeitig Freude am Forschen und Entdecken im Freien.
Bitte beachten Sie auch den Aushang im Flur zu unseren Wald- und Wiesentagen.
