Die vergangenen Tage ging das Lesevergnügen weiter. Frau Hanna besuchte die Vorschulkinder, um ihnen das Buch „Nur ein kleines Samenkorn“ vorzulesen:
„Der Wind pustet es hoch in die Luft und trägt es mit sich fort. Es ist abenteuerlich, so zu reisen. Das kleine Samenkorn hat Glück: Es findet unbeschadet seinen Platz auf der Erde. Weil es so klein ist, wird es weder vom Vogel noch von der Maus gefressen. Im Frühling ist aus dem Samen eine Pflanze geworden, die im Sonnenlicht wächst und wächst – und im Sommer wunderschön blüht. Im Herbst kommt der Wind und rüttelt an der Blüte, bis sich ihre Samen lösen und vom Wind fortgetragen werden…“
Die Vorschulkinder bastelten daraufhin eine eigene Blume.

Bei den 4-5-Jährigen kam Frau Schneider zu Besuch. Sie hatte das Buch „Opas geheimnisvoller Garten“ im Gepäck:
„Lina ist genervt ? sie muss ihren Urlaub bei Opa auf dem Land verbringen, statt mit ihrer besten Freundin Louise. Schon am ersten Tag langweilt sie sich entsetzlich.
Den liebevoll gepflegten Garten findet sie einfach nur doof. Das ändert sich, als ihr Opa eine Bohne gibt und sie diese setzen soll. Etwas Magisches geschieht, verspricht der Opa seiner Enkelin, wenn sie sich gut um ihre Bohne kümmert. Und tatsächlich ? plötzlich ist es im Garten gar nicht mehr still und langweilig, die Karotten, Tomaten, Zwiebeln und auch Linas Bohne entpuppen sich als putzmuntere und unterhaltsame Truppe. Und natürlich platzt Lina vor Stolz, als sie ernten kann und es zum Abschluss der Ferien einen leckeren Teller mit frischen Bohnen gibt.“